soziales Entschädigungsrecht

soziales Entschädigungsrecht
Oberbegriff für die einzelnen Rechtsgebiete, nach denen bei Gesundheitsschäden eine soziale Entschädigung bzw. Versorgung in Anspruch genommen werden kann. Das s.E. hat sich aus der Kriegsopferversorgung entwickelt und umfasst heute auch Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz, Infektionsschutzgesetz, Häftlingshilfegesetz (HHG), Soldatenversorgungsgesetz, Zivildienstgesetz und Opferentschädigungsgesetz (OEG).
- Einheitlicher Grundgedanke ist die Entschädigung und Versorgung von Personen, die aufgrund von Einwirkungen, für die die Allgemeinheit bzw. der Staat die Verantwortung trägt, Gesundheitsschäden erlitten haben.
- Leistungen: Heil- und Krankenbehandlung sowie andere Leistungen zur Erhaltung, Besserung und Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit, besondere Hilfen im Einzelfall einschließlich Berufsförderung, Beschädigtenrente, Renten an Hinterbliebene, Bestattungsgeld und Sterbegeld sowie Kapitalabfindung, besondere Hilfen im Einzelfall (vgl. § 24 I SGB I). Der Umfang der Leistungen richtet sich generell nach dem  Bundesversorgungsgesetz (BVG). Zuständig für die Leistungen sind die Versorgungsbehörden und  Landesversorgungsämter; für die besonderen Hilfen die Fürsorge- und Hauptfürsorgestellen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Soziales Entschädigungsrecht — Ausgehend vom Grundgedanken des Aufopferungsgrundsatzes des Staates gegenüber den Bürgern hat der Gesetzgeber im Sozialen Entschädigungsrecht eine größere Anzahl von Entschädigungstatbeständen geschaffen, für die die Bundesrepublik Deutschland… …   Deutsch Wikipedia

  • Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg — Das Ministerium für Arbeit und Soziales Baden Württemberg, abgekürzt BW MfAS, ist eines von zehn Ministerien in der Landesverwaltung des Bundeslandes Baden Württemberg. Von 1952 bis 1968 hieß es Ministerium für Arbeit , dann Ministerium für… …   Deutsch Wikipedia

  • Ministerium für Soziales Baden-Württemberg — Das Ministerium für Arbeit und Soziales Baden Württemberg, abgekürzt BW MfAS, ist eines von zehn Ministerien in der Landesverwaltung des Bundeslandes Baden Württemberg. Von 1952 bis 1968 hieß es Ministerium für Arbeit , dann Ministerium für… …   Deutsch Wikipedia

  • Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte …   Deutsch Wikipedia

  • Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht — Die Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht, kurz AHP genannt, waren ein Katalog von Begutachtungsrichtlinien, um in der Bundesrepublik Deutschland eine gleichmäßige… …   Deutsch Wikipedia

  • Zentrum Bayern Familie und Soziales — – ZBFS – Staatliche Ebene Freistaat Bayern Aufsichtsbehörde(n) Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen …   Deutsch Wikipedia

  • Asperger-Autismus — Klassifikation nach ICD 10 F84.0 Autismus, Frühkindlicher Autismus, Infantiler Autismus, Kanner Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • Aspergersyndrom — Klassifikation nach ICD 10 F84.0 Autismus, Frühkindlicher Autismus, Infantiler Autismus, Kanner Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • Aspie — Klassifikation nach ICD 10 F84.0 Autismus, Frühkindlicher Autismus, Infantiler Autismus, Kanner Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • Atypischer Autismus — Klassifikation nach ICD 10 F84.0 Autismus, Frühkindlicher Autismus, Infantiler Autismus, Kanner Syndrom …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”